(Quelle: XterioGames)
Xterio (XTER) ist ein KI-basiertes Layer-2-Gaming-Ökosystem, das weit mehr als eine gewöhnliche Plattform bietet. Xterio vereint künstliche Intelligenz, On-Chain-Assets und lebendige Spieler-Communities zu einem umfassenden Erlebnis. Das zentrale Ziel des Unternehmens ist es, die globale interaktive Unterhaltung durch die Integration von KI und Web3 zu revolutionieren. Dieser Ansatz sorgt für bahnbrechende Innovationen bei Spieldesign, Asset-Interoperabilität, Community-Governance und Token-Ökonomie.
Xterio ist nicht einfach ein Blockchain-Games-Entwickler, sondern stellt ein voll integriertes Web3-Layer-2-Gaming-Ökosystem dar, das modernste KI-Technologien mit umfassender Branchenerfahrung kombiniert. Das Angebot reicht weit über reine Spielveröffentlichung oder -distribution hinaus. Xterio deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Entwicklung, Finanzierung, Akquisition, Publishing bis hin zum Vertrieb. Daraus entsteht ein ganzheitliches Gaming-Netzwerk, das die aktive Beteiligung von Spielern, Entwicklern und Partnern im gesamten Ökosystem ermöglicht.
Aktuell hat Xterio fünf eigene Spiele auf den Markt gebracht und kooperiert mit über 70 Partnern. Es werden mehr als 10 Millionen Spieler erreicht. Diese Größenordnung hat Xterio rasch zu einem führenden Anbieter im Web3-Gaming gemacht.
Xterio wird von der in Zug (Schweiz) ansässigen Xterio Foundation geleitet – einer gemeinnützigen Organisation, die für die Steuerung und Weiterentwicklung des Ökosystems verantwortlich ist. Die Stiftung hat keine Anteilseigner, wodurch sichergestellt ist, dass sämtliche Governance-Entscheidungen ausschließlich im Interesse der XTER-Tokenhalter liegen. In diesem dezentralen System kann kein Unternehmen oder Investor die Zukunft der Plattform einseitig bestimmen. Stattdessen gewährleistet eine fortschrittliche, gemeinschaftsorientierte Governance finanzielle Stabilität und regulatorische Transparenz und bildet so die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
XTER ist der zentrale Utility-Token des Xterio-Ökosystems. Das Angebot ist auf 1 Milliarde Token festgelegt. XTER dient dem Erwerb von Spiel-Assets, der Teilnahme an Governance-Abstimmungen, dem Mitwirken an Plattform-Events sowie dem Zugang zu spielübergreifenden Funktionen. Das Token-Design legt Wert auf folgende Merkmale:
Xterio gestaltet die Verteilung von XTER so, dass die Interessen von Nutzern, Entwicklern, Investoren und dem Ökosystem nachhaltig miteinander in Einklang stehen:
(Quelle: docs.xter)
Diese ausgewogene Verteilungsstrategie fördert die frühe Community-Beteiligung. Sie setzt auch langfristige Anreize für Team und Investoren. Kurzfristiger Verkaufsdruck wird dadurch deutlich reduziert.
Erfahren Sie mehr über Web3 – registrieren Sie sich unter: https://www.gate.com/
Xterio (XTER) ist nicht einfach ein weiteres Einzelspiel-Projekt, sondern eine umfassende Entertainment-Plattform, die Künstliche Intelligenz, Web3 und Layer-2-Architektur vereint. Spieler erhalten tatsächliches Eigentumsrecht an digitalen Assets, Entwickler profitieren vom einfachen Zugang zum Web3-Ökosystem und KI sorgt für innovative Impulse im Spieldesign. Mit seiner ausgereiften Governance-Struktur und durchdachten Tokenomics unter der Leitung der Xterio Foundation wird Xterio zu einer tragenden Säule der nächsten Generation des Web3-Gamings. Je weiter Nutzerbasis und Spielangebot wachsen, desto größer wird die strategische Bedeutung des XTER-Tokens. Dieses KI-basierte Gaming-Universum hat das Potenzial, die Gaming-Landschaft für alle Akteure grundlegend neu zu definieren.